Viele Bücher informieren dich
Wenn du mehr Informationen brauchst, wie du künftig eine Quarantäne oder eine andere Notsituation von 14 Tagen, 4 Wochen oder sogar von zwei Monaten unbeschadet überlebst, dann lies ein Krisenbuch, in den verschiedenen Survival-Büchern, viele Hinweise über einen Notvorrat gibt dir auch die Prepper-Literatur.
Es gibt sehr viele Menschen, die ihre eigenen Erfahrungen in Ratgebern und in Geschichten, im krisenbuch veröffentlicht haben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe veröffentlichte eine Liste des Vorrates für 10 Tage.
Oftmals werden zur Bevorratung auch Bedarfsmengen für eine längere Zeit, auch bis zu mehreren Monaten, empfohlen.
Es gibt zum Krisenbuch verschiedene große Themenbereiche:
* allgemeine Notfallvorsorge
* Nahrung, Lagerung, Vorratshaltung
* Wasserversorgung, Trinkwasser
* medizinische Versorgung
* Drogerieartikel und Hygiene
* sichere, autarke Stromversorgung
* Heizung und warme Kleidung
Krisenbuch zur Gesundheit
Zur Hilfe und Selbsthilfe bei häuslichen Erkrankungen und Verletzungen.
lies dort: Buch-Empfehlung des Monats
Weitere Bücher findest du hier:
Krisenbuch zum autonomen Leben
Autonomes und autarkes Leben hilft Krisenzeiten gut zu überwinden.
lies dort: Buch-Empfehlung des Monats
Weitere Survival-Bücher findest du hier:
Buch-Empfehlung des Monats
Autoren:
Katerina Fritz, Martina Pracht
Titel:
Dein Überlebensbuch
Ratgeber für die Krise, dein Überlebensbuch
Das leicht verständliche Krisenbuch mit vielen Listen und Übersichten zeigt dir die bestmögliche Vorbereitung für den Notfall und gibt dir Hinweise zum Verhalten in einer Gefahrensituation.
Egal ob Epidemien mit Quarantäne, Naturkatastrophen mit Orkanen (Lothar 1999), Strumtiefs (Kyrill 2007), oder eine Schneekatastrohe (1978/79), egal ob Währungskrach (Dotcom-Blase 2000) oder Immobiliencrash (2008), Börsenkrach (viele), Ölkrise (1973, 1979), Rezessionen oder allgemeine Wirtschaftskrise (1929, 2007), die Welt ist im ständigen Wandel.
Es gibt immer einige Grundprinzipien, auf die du dich vorbereiten kannst. Kein Strom, dann auch kein Leitungswasser mehr, kein Telefon, kein Handynetz, kein TV, kein Internet, und damit keine Informationen zur Situation.
Kein öffentlicher Nahverkehr, alle Läden sind geschlossen, online keine Einkäufe sowie keine Auslieferung.
Die Lebensmittel werden knapp, die Versorgung ist sehr schwierig.
Das Wichtigste für Notvorrat und Vorsorge, für Lebensmittel und für Getränke, für Erste Hilfe und Arzneien, für Drogerie, notwendige Utensilien und Werkzeug, für Stromersatz und für seelische Gesundheit findest du in diesem Buch.